Freitag, 3. Mai 2013

Neuseeland - Nordinsel



Auf die Fähre zur Nordinsel hatte ich mich schon die ganze Zeit gefreut! Viele Leute haben erzählt, das es wirklich unglaublich schön sein sollte! Das kann ich euch nur bestätigen! Am 21.02.2013 gegen späten Nachmittag brachten wir unser gemietetes Auto in Picton zurück. Wir checkten unser Gepäck am Terminal ein und dann musste wir noch etwas auf unsere Fähre warten. Ja es gab ein Terminal, wie am Flughafen und wir musste am Ende auch unser Gepäck am Fließband abholen.

Die Fähre war riesig und hatte für mehr als 100 Autos Platz. Wir suchten uns einen schönen Platz, direkt in der 1. Reihe mit wunderschönen Ausblick. Wir stellten uns auf das Außendeck und genossen die Fahrt und die Landschaft. Da es schon fast Abends war, wurde es schnell kalt und es war sehr windig! Nach dem es dunkel wurde, gingen wir zurück ins warme und ruhten uns etwas aus. Die Fahrt führte durch enge Kanäle der Südinsel, ins offene Meer bis nach Wellington der Hauptstadt von Neuseelands und unser Zielhafen an der Nordinsel. Wir kamen mit einer kleinen Verspätung an, die Fahrt dauerte etwa 3 Stunden. Mit einem Taxi fuhren wir in unser Hostel.

Hier gehts lang

Hafen von Picton

Unsere Fähre

Es war windig und etwas kalt

Trotz Wolken auch ein schöner Ausblich

Sehr ihr die roten Bäume?

Sonnenuntergang

Schon am nächsten morgen ging es weiter, wir hatten einen engen Zeitplan. Wir kauften Essen und Trinken am Morgen und holten gegen Mittag unser neuen Mietwagen in Wellington ab. Nach langer Zeit durfte ich wieder mal das Vergnügen mit einem manuellen Wagen haben. In dem Jahr in Australien bin ich überwiegend Automatik gefahren und da wird man ganz schön faul. Jedoch verlernt man das fahren ja nicht so schnell und bald habe ich den Spaß am manuellen Fahren wiedergefunden.

Schöner Hintergrund

Das sind ganz viele ...

bunte Bootshäuser! 

Hier würde jeder gerne mal sitzen

Westküste

Inland

Wir fuhren immer weiter ins Innenland. Es wurde immer bergiger umso mehr wir die Küste verließen. Schon bald konnten wir die schneebedeckten Berge sehen. Es gab auch viele Skigebiete, an denen wir vorbei fuhren. Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie schön es auch im Winter hier sein muss! Bald entdeckten wir einen komischen Berg am Horizont und ich meinte, der sieht aus wie ein Vulkan. Danach stellten wir fest, das wir schon fast im Tongariro National Park angekommen sind. Dieser ist berühmt für seine noch sehr aktiven Vulkane. Das mussten wir auch schnell feststellen. Eigentlich wollten wir eine Tageswanderung von 19km am Tag darauf starten, jedoch war der Aufstieg zum Vulkankrater gesperrt gewesen, da der Vulkan in den letzten Tagen sehr aktiv war. Wir waren etwas enttäuscht, da dieser Aufstieg sehr lohnenswert sein sollte. Wir entschieden uns für eine andere, etwas kürze Wanderung, die auch sehr beeindruckend war! Wir bestiegen 2 Kraterseen, die durch eine starke Explosion viele viele Jahre zuvor entstanden sind. 

Es geht in die Berge 

Vulkan Tongariro

Wasserfall

Auch hier wurden einige Szenen von Herr der Ringe gedreht

Spektakulär 

Cindy hinter dem Wasserfall 

Und ich

Auch beim Wandern muss man Spaß haben

Bedeckt von Wolken

Kratersee Nummer 1

Andere Perspektive

Kratersee Nummer 2

Halbzeit unserer Wanderung

Auch Cindy wandert gerne

Sehr schönes Bild

Panorama

Ausblick

Der Vulkan ist 1968 m hoch 

Rock´n Roll

Unser Wanderweg 

Doch so winzig 

Verschiedene Gesteinsschichten 

Lower Tama Lake

Postkarten Motiv

Wir fuhren weiter zum Lake Taupo, dem größten See von Neuseeland. Auf dem Weg sahen wir viele Thermalbäder und thermal aktive Orte, die durch den aktiven Vulkan noch heute zu bewundern sind! Leider wurden wir von den doch übertriebenen Eintrittspreisen zurückgehalten. Da wir zuvor in Australien schon in einigen Hot Springs (heiße Quellen) schwimmen waren, waren wir dann doch nicht so enttäuscht. Wir hatten sogar Glück und konnten eine kostenlose aber auch farbenfrohe Kostprobe von den Thermalen aktiven Quellen sehen. Wir gönnten uns dann auch einen Sprung in den frischen und sehr sauberen Taupo See.

Da ist der Lake Taupo

Thermale Pools 

Sehr frabenfroh

und auch kochend heiß!

So klar aber auch so tödlich

Lake Taupo mit dem Vulkan im Hintergrund

Kurze Abkühlung

Wir besuchten einen Campingplatz der besonderen Art. Eigentlich kann man hier von einem Bauernhof sprechen. Es gab verschiedene Vögel, Schweine, Lamas, natürlich Schafe und Hühner. Zwischen den ganzen Tieren, konnte man sein Zelt aufbauen oder in seinem Wohnmobil schlafen. Uns hat dieser kurze Aufenthalt sehr gefallen und wir hatten viel Spaß mit den Tieren.

Huhn

Mein neuer Freund, sehr gesellig 

Cooles Schwein!

Lama 

Süße Kücken

Weiter ging es zu einem spektakulären Wasserfall, den Huka-Fällen. Hier werden pro Sekunde 140.000 Liter Wasser durch einen schmalen Canyon gespült. Die Kraft ist echt überwältigend und schön anzusehen. Es gab sogar Leute, die hier mit dem Kajak durchgefahren sind.  

Huka-Falls

Sehr starke Strömung

Die Farbe von dem Fluss ist unglaublich 

Wir hatten viel Spaß bei den Mud-Pools (Schlamm-Pools) 

Tropische Urwald

Erinnert an Hobbiton!

Neuseeländer sind sehr sportlich

Riesen Kiwi!

Schade das wir sie nicht mitnehmen konnten!

So wächst die Kiwi!

Ostküste

Einer unserer Höhepunkte war die Cathedral Cove (Kathedrale Wölbung). Nach einer kurzen aber doch anstrengenden Wanderungen erreichten wir einen Strand der zur einer Wölbung führte, durch die man durchgehen konnte. Auch die komplette Küste war sehr sehenswert und wir machten eine Pause am Strand und sonnten uns! Gleich danach kam der nächste Höhenpunkt. Wir fuhren zum Hot Water Beach (heißem Wasser Strand). Hier kann man sich einen Spaten ausleihen, zum Strand gehen und auf die Ebbe warten. Sobald das Wasser zurück geht, muss man an einem bestimmten Platz anfangen zu graben. Dann geht es heiß zur Sache. Mit etwas Glück hat man dann einen heißen Pool, direkt am Strand. Es war einfach unglaublich wie viele Menschen zusammen nach der heißen Ader gruben. Nicht an allen Stellen hatte man Glück. Wir trafen 2 deutsche Mädels, die ihren Pool mit Cindy und mir teilten. Wir waren etwas geizig um uns einen Spaten auszuleihen und nahmen unseren Kochtopf mit! Das hat wunderbar funktioniert. Wir verbrachten dann ungefähr 2 Stunden am Strand, bis die Flut wieder einsetzte und unsere Pools zerstörte.

Stingray Bay

Da war das Wetter noch etwas trüb!

Stingray Bay

Strand am Cathedral Cove

Einer der Top 100, die man in Neuseeland gesehen haben soll

Unglaublich

Cathedral Cove

Super Ausblick

Hot Water Beach

Auch einder der Top 100!

So sitzt man dann im Pool!

Unser Kochtopf!

Die Flut kommt!

Hunderte von Menschen

Die ganzen Pools sind verbunden

Meine Verteidigung gegen die Fluten 

Noch am gleichen Tag fuhren wir weiter zu unserem Endziel, Auckland. Wir verbrachten eine Nacht im Auto und am nächsten Morgen ging es in die Großstadt.


Das ist ... 

Neuseeland!

Unglaublicher ... 

Ausblick!

Mit Sonnenuntergang! 

Cindy ist glücklich! 

Natürlich mit Schafen! 



Strand

Auf dem Weg nach Auckland

Wunderschöne Bucht 

Wir erreichten am 27.02.2013 Auckland. Hier verkauften wir unser Zelt und unsere Camping Ausrüstung und bereiteten uns auf unseren Rückflug am nächsten Tag vor. Für Cindy ging es zurück nach Australien. Sie flog nach Cairns um einen Job zu finden. Für mich ging es nach einem Jahr wieder zurück in die Heimat. An unserem letzten Abend gingen wir mit dem restlichen Neuseeländischen Geld in ein Burger Restaurant und genossen eine deftige Mahlzeit. Das so ein Burger zwischen 16-20 Dollar kostete, störte uns nicht, wir mussten das Geld loswerden. Am nächsten morgen brachten wir das Mietauto zurück zum Flughafen. Die Verabschiedung viel ziemlich schwer für uns! Wir hatten eine sehr gute Zeit zusammen gehabt. Doch bald sehen wir uns wieder. Schon im Juni fliege ich nach Taiwan um Cindy zu besuchen! Ich werde hier in meinen Blog von dem Aufenthalt berichten. Ich möchte insgesamt einen Monat in Taiwan bleiben um zu reisen und um meine Freunde zu besuchen. Am ende fliege ich für eine Woche nach Hong Kong, hier warten auch meine sehr guten Freunde, die ich damals in Perth kennengelernt habe.

Bye Bye Cindy! 

Der passt auf! 

Mit dem A380 ging es zurück nach Deutschland! 

Auf wiedersehen Dubai!

Ich hoffe euch hat mein Blog gefallen. Manchmal hat es etwas gedauert, bis ich einen neuen Beitrag schreiben konnte. Jedoch habe ich jetzt von den besten und schönsten Augenblicke berichtet. Vielleicht werde ich bald einen Beitrag, zusammenfassend mit den besten Bildern und Momenten schreiben!

Liebe Grüße

Maxim



Keine Kommentare: